Ihr seid eine Faninitiative oder ein Fanclub und unterstützt einen Verein in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga oder tiefer und wollt mehr für Vielfalt & Inklusion und Barrierefreiheit in eurer Fanszene tun? Ihr seid eine bundesweite Fanvereinigung und wollt ein Projekt starten?
Wir unterstützen euch gerne bei der
- Beratung zur vielfaltssensiblen, inklusiven Entwicklung eigener Fanstrukturen, Gremien, Angebote oder Aktivitäten;
- Vermittlung von Grundlagenwissen & Sensibilisierung zu Diversität & Inklusion im Fußball;
- Durchführung von Workshops für verschiedene Teilnehmer*innenkreise und Themen rund um Inklusion im Fußball;
- Überprüfung und Optimierung bestehender Strukturen und Angebote;
- Unterstützung bei der Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
- Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
- Fördermittelberatung.
Die Beratungsleistungen für Fanvertreter*innen sind kostenlos.
Meldet euch, wir helfen gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Initiativen zur Förderung von Vielfalt & Inklusion in Fanszenen:
Vielfalt & Antidiskriminierung stark machen: Erste Klick4All-Workshop-Phase bei Hertha BSC
Vielfalt & Antidiskriminierung stark machen: Erste Klick4All-Workshop-Phase bei Hertha BSC Am 18. November und am 07. Dezember 2024 war es so weit: Die Workshops des Projekts Klick4All brachten Fans von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FC St. Pauli, VfL Wolfsburg, SC Freiburg & KickIn! starten 2. Durchlauf für bundesweite Weiterbildung im Profi-Fußball
Die erfolgreiche Weiterbildung Steilpass geht in die nächste Runde! Ab dem 05.12.2024 und noch bis zum 05.01.2025 läuft die Bewerbungsphase für die Grundlagen-Weiterbildung zur Arbeit im Profi-Fußball des Projekts „Steilpass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erster Durchlauf der Steilpass-Weiterbildung endet mit Fußballfinale in Freiburg
Mit einem Seminarwochenende vom 15. bis 17. November 2024 in Freiburg ging der erste Durchlauf des Weiterbildungs- und Mentoring-Programms im Rahmen des Projektes „Steilpass – Fußballjobs für alle“ erfolgreich zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Jenö Konrad Cup – Fußball trifft auf Geschichte“: Ein Leuchtturmprojekt gegen Antisemitismus
Seit 2017 kooperieren der TSV Maccabi Nürnberg und der 1. FC Nürnberg unter dem Motto “Fußball trifft auf Geschichte” im Rahmen des Jenö Konrad Cups ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Große Kulisse für Deutsche Gebärdensprache bei der UEFA EURO 2024
Mit dem Projekt FlipKick nutzen wir die UEFA EURO 2024, um Deutsche Gebärdensprache (DGS) an hörende Menschen zu vermitteln. Junge Fans mit und ohne Hörbehinderung übersetzten gemeinsam mehr als 100 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ erfolgreich abgeschlossen
Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ erfolgreich abgeschlossen Im Frühjahr 2024 ist viel passiert beim Projekt „Trauer unterm Flutlicht“. Mit der Abschlussveranstaltung in Berlin ist das Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ offiziell zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
EURO 2024 – Allgemeine Services für mehr Vielfalt & Teilhabe für alle
Neben Hilfsangeboten bei diskriminierenden und grenzüberschreitenden Vorfällen vor Ort und dem Online-Meldesystem, wird es bei der UEFA EURO 2024 eine Vielzahl weiterer Services geben, die Vielfalt und Teilhabe in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
UEFA EURO 2024: Brauchst du Hilfe? Hier bekommst du Unterstützung
UEFA EURO 2024: Brauchst du Hilfe? Hier bekommst du Unterstützung Die diesjährige Europameisterschaft der UEFA vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 setzt einen großen Fokus auf Nachhaltigkeit und Menschenrechte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Macht mit! SprachKick-Workshops für alle in Hamburg, Bielefeld und Essen
Im Herbst 2023 bietet KickIn! in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen mehrere SprachKick-Workshops mit offenen Anmeldungen an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …