Ihr seid eine Faninitiative oder ein Fanclub und unterstützt einen Verein in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga oder tiefer und wollt mehr für Vielfalt & Inklusion und Barrierefreiheit in eurer Fanszene tun? Ihr seid eine bundesweite Fanvereinigung und wollt ein Projekt starten?
Wir unterstützen euch gerne bei der
- Beratung zur vielfaltssensiblen, inklusiven Entwicklung eigener Fanstrukturen, Gremien, Angebote oder Aktivitäten;
- Vermittlung von Grundlagenwissen & Sensibilisierung zu Diversität & Inklusion im Fußball;
- Durchführung von Workshops für verschiedene Teilnehmer*innenkreise und Themen rund um Inklusion im Fußball;
- Überprüfung und Optimierung bestehender Strukturen und Angebote;
- Unterstützung bei der Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
- Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
- Fördermittelberatung.
Die Beratungsleistungen für Fanvertreter*innen sind kostenlos.
Meldet euch, wir helfen gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Initiativen zur Förderung von Vielfalt & Inklusion in Fanszenen:

Macht mit! SprachKick-Workshops für alle in Hamburg, Bielefeld und Essen
Im Herbst 2023 bietet KickIn! in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen mehrere SprachKick-Workshops mit offenen Anmeldungen an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ONLINE-QUALIFIZIERUNG LEICHTE SPRACHE
Für Anfänger*innen geeignet. Vermittlung von Grundlagen des Konzepts der Leichten Sprache mit Fußballbezug ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fußball & Trauer – Unterstützung im Umgang mit trauernden Fans und Mitgliedern
Diese Online-Schulung „Fußball & Trauer“ ist ein Angebot von KickIn! in Kooperation mit Carmen Mayer vom Projekt Trauer und Fußball. Anmeldeschluss ist der 08. November 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KICKIN! STELLENAUSSCHREIBUNG
Honorarkraft für Workshops zu diskriminierungssensibler Sprache im Fußball - ab sofort, zunächst befristet bis zum 30.06.2024. Deine Aufgaben: Auftragsabhängige Durchführung von Workshops ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Keine Angst, im Himmel wird auch Fußball gespielt!“
Am 21. und 22. November 2022 stand im Rahmen des „Trauer unterm Flutlicht“-Projektes ein Netzwerktreffen in Hamburg an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KICKIN! MACHT FUSSBALLSTADIEN ZUSAMMEN MIT GROSSEN BUNDESLIGA-VEREINEN KINDERFREUNDLICH
Gemeinsam mit den Organisationen Kindernothilfe und In safe hands e. V. hat KickIn! das Projekt „Kinderfreundliches Stadion“ ins Leben gerufen, um Fußballstadien in Deutschland kinderfreundlich zu machen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stadien in Regenbogenfarben?!-Tagung in Freiburg
Stadien in Regenbogenfarben?!-Tagung in Freiburg Die Supporters Crew Freiburg organisiert am 19. November 2022 gemeinsam mit dem Institut für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine Tagung unter dem Titel „Stadien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GEMEINSAM FÜR MEHR VIELFALT IM FUSSBALL
Gemeinsam für mehr Vielfalt im Fußball In Zukunft noch enger zusammenarbeiten und die unterschiedlichen Expertisen und Kräfte im Fußball bündeln: das will die neue Kooperation zwischen KickIn! – Beratungsstelle Inklusion ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leicht Kicken-Treffen in Hamburg
Am Millerntor fand Ende September das vierte Projektgruppentreffen von Leicht Kicken statt. Dieses Mal richtete der FC St. Pauli das zweitägige Treffen aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …