

Trage dich hier für unseren Newsletter ein!
KICKIN! NEWS

Wie talkst du eigentlich mit mir? Diskriminierungsfreie Sprache im Stadion und im Klassenzimmer
Im Berliner Olympiastadion fand heute der erste Sprachkick4You(th)!-Workshop statt, der Jugendliche für das Thema Sprache sensibilisieren und sie bei diskriminierungsfreier Kommunikation unterstützen soll ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fußballjobs für alle – KickIn! und Steilpass bringen dich ins Spiel! Jetzt für bundesweite Weiterbildung anmelden!
Vielfältig zusammengesetzte und inklusiv geführte Teams arbeiten kreativer und produktiver. Das gilt auch für den Fußball. Allerdings wird gerade der Profi-Fußball für seine mangelnde Vielfalt in Geschäftsstellen und in Entscheidungspositionen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Barrierefreie Webseiten mit einem Klick – Wunsch oder Realität?
Barrierefreie Webseiten mit einem Klick – Wunsch oder Realität? Im Fußball setzen immer mehr Clubs auf Anbieter*innen, die u.a. mithilfe von sogenannten Overlay-Tools und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KickIn! Teil von Sport1-Initiative zur Förderung von Diversität und weiblichem Nachwuchs im Fußball
Unter Motto #FrauenFuerFussball hat Sport1 eine neue Initiative zur Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen im Fußballsport gestartet. Neben dem Aktivensport sollen Initiativen für Diversität und Inklusion im Fußball insgesamt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MEHR VON TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL

Meldestelle zu Diskriminierung im Fußball zeigt Notwendigkeit zum Handeln auf
Die 2022 als Pilotprojekt gegründete Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW (MeDiF) hat kürzlich ihren ersten Jahresbericht veröffentlicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Klartext St. Pauli“ räumt Nachhaltigkeitspreis mit inklusiver Kommunikation ab
Mit dem Leuchtturmprojekt „Klartext St. Pauli“ hat sich der FC St. Pauli das Ziel gesetzt, die gesamte Kommunikation des Clubs mit Fans und Mitgliedern barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Dies ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

FC St. Pauli schafft Bühne zur Diskussion über Mehrfachdiskriminierung
Der FC St. Pauli nutzte sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf im Mai 2023, um im Fußball zum Thema Mehrfachdiskriminierung, also “Intersektionalität”, aufzuklären ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Werder Bremen verabschiedet Arbeitsdefinition sexualisierte Grenzüberschreitungen
Als erster Bundesliga-Club hat der SV Werder Bremen mit Unterstützung des fangeführten Arbeitskreises Awareness eine Arbeitsdefinition zu sexualisierten Grenzüberschreitungen veröffentlicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ALLE NEWS ZU TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL