

TRAGE DICH HIER FÜR UNSEREN NEWSLETTER EIN!
KICKON@HOME

21.04.2021 – 19:00 Uhr – KickOn@Home – Poetry Slam
Mit geballter Vielfalt, jeder Menge politischer Lyrik und einer Prise Sarkasmus servieren wir euch den ersten KickOn@Home Poetry-Slam und haben gleich sechs Slamer*innen am Start! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

30.03.2021 – 19:00 Uhr – KickOn@Home – Der Kick mit dem Klick
Gemeinsam mit unseren Gästen René Schnitzler und Dr. Tobias Hayer diskutieren wir über das Thema Spielsucht im Fußball ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

23.02.2021 – 19:00 Uhr – Ich sehe was, was du nicht hörst
Beim ersten KickOn@Home Fußball-Comedy-Abend mit Timur Turga und Toby Käp geben uns die beiden Comedians Einblicke in ihren Alltag mit Behinderung und berichten auch von ihren Erfahrungen im Fußball ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

27.01.2021 – 18:30 Uhr – 40 Jahre queere Sporthistorie
Im Rahmen vom 17. „!Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball” organisieren wir einen Talkabend zum Thema "40 Jahre queere Sporthistorie" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
KICKIN! NEWS

Anstoß für Projekt „Leicht Kicken”
Mit dem Kick-Off-Meeting am Mittwoch, den 10. März 2021 ist das Projekt „Leicht Kicken” angelaufen. In den nächsten 25 Monaten soll ein Online-Fachwörterbuch entstehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

27.04.2021 – Barrierefreie Online-Meetings – wie geht das? – jetzt anmelden!
In diesem Workshop bieten wir Einblicke und praktische Tipps zur Veranstaltung von Online-Meetings mit Fokus auf deren möglichst barrierearme Durchführung für unterschiedlichste Zugangsbedarfe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

04.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – Aufwärmphase – Grundlagen – jetzt anmelden!
In dieser Online-Schulung bieten wird die Grundlagen digitaler Barrierefreiheit. Ein Angebot von KickIn! in Kooperation mit Domingos de Oliveira und Sophie Johanning. Anmeldeschluss ist der 27.04.2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

05.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – 1. Halbzeit – Dokumente – jetzt anmelden!
Die 1. Halbzeit von „Digitale Barrierefreiheit im Fußball“ beschäftigt sich insbesondere mit der Erstellung digital barrierefreier Dokumente. Der Schwerpunkt liegt dabei auf MS Office und PDF-Dateien. Anhand von Beispielen aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MEHR VON TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL

„Klar ist, dass die Arbeit des Projekts nach den anderthalb Jahren nicht zu Ende ist“
Am 01. Januar 2021 hat die vom DFB eingerichtete zentrale Anlaufstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt ihre Arbeit aufgenommen. Wir haben darüber mit Christian Rudolph gesprochen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

UEFA zeichnet Werder für Inklusionsprojekte aus
Seit 2010 vergibt die UEFA die Grassroots Awards. In diesem Jahr wurde Werder Bremen in der Kategorie „Bester Profiverein“ ausgezeichnet, womit das Engagement im Bereich Inklusion prämiert wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

UnserClub.de: Neue Community-Plattform schafft Teilhabemöglichkeiten
Mit UnserClub.de hat der 1. FC Nürnberg eine neue Community-Plattform geschaffen, auf der nicht nur die eigenen sozialen Projekte und Engagements gebündelt werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Stunde im Fanshop für Fans mit Autismus
Der Bundesligist DSC Arminia Bielefeld führt als erster Club in Deutschland eine sogenannte „stille Stunde“ im eigenen Fanshop ein, damit Fans mit Autismus in reizarmer Umgebung einkaufen können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ALLE NEWS ZU TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL