KickIn! unterstützt Stadionbetreibende bei allen Fragen rund um Inklusion und Barrierefreiheit im Fußball. Stolperfallen, mangelhafte Beschilderung, Beschränkungen der Platzwahl, fehlenden abgesenkbare Kioske und Verpflegungsstände, ungeeignete Sanitäranlagen u.v.m. können einem barrierefreien Veranstaltungserlebnis für alle im Weg stehen.
Wir bieten:
- Stadionbegutachtungen zu Barrierefreiheit und Inklusion nach geltenden Gesetzen, Richtlinien und internationalen Best Practice Standards
- Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
- Vermittlung von Grundlagenwissen und Sensibilisierung für ein ganzheitliches Verständnis von Inklusion im Fußball;
- Durchführung von Workshops und Schulungen für verschiedene Teilnehmer*innenkreise, wie z.B. Sicherheitspersonal, Events, Catering oder Ticketing. Die Workshops werden individuell und bedarfsorientiert konzipiert.
- Beratungsgespräche zur Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
- Fördermittelberatung
Ihr benötigt als Stadionbetreibende unsere Unterstützung im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit im Rahmen einer Prozessberatung oder einer themenspezifischen Fragestellung?
Meldet Euch bei uns! Wir helfen Euch gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Aktivitäten von Stadionbetreibenden im Bereich Diversität & Inklusion:

KickIn! unterstützt Olympiastadion Berlin beim Abbau von Barrieren
Für die kommenden drei Jahre sind umfangreiche Umbaumaßnahmen im Olympiastadion Berlin geplant ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …