


Trage dich hier für unseren Newsletter ein!
KICKIN! NEWS
Netzwerktreffen „Trauer unterm Flutlicht“ 2025 in Magdeburg
Netzwerktreffen „Trauer unterm Flutlicht“ 2025 in Magdeburg Vom 11.–12.11.2025 traf sich das Netzwerk „Trauer unterm Flutlicht“, das aus Mitarbeitenden von Vereinen und Fanprojekten besteht, in Magdeburg. Das Netzwerk „Trauer unterm ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FlipKick bei Eintracht Frankfurt: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit – im Stadion und digital
FlipKick bei Eintracht Frankfurt: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit – im Stadion und digital Wie kann ein Fußballverein seine Angebote so gestalten, dass sie für alle Fans zugänglich sind? Mit dieser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jürgen Klopp spendet Bensemann-Preisgeld an KickIn!
Foto: Kicker/ Christine Blei Jürgen Klopp spendet Bensemann-Preisgeld an KickIn! Mit dem Walther-Bensemann-Preis 2025 wurde Jürgen Klopp am 24. Oktober 2025 im Rahmen der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise als „Brückenbauer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FlipKick beim KSC: Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache
FlipKick beim KSC: Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache Um das Stadiontour-Erlebnis des Karlsruher SC für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Fans zu verbessern, hat der KSC gemeinsam mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MEHR VON TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL
Fußball & Alkohol: Zusammen, was zusammengehört?
Alkohol und Fußball sind für viele Fans untrennbar verbunden: Stadionbier, Bier-Sponsoring und die Fernsehübertragung in der Kneipe um die Ecke in geselliger Runde gehören für viele Fans zum Spieltagserlebnis dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fast die Hälfte aller Bundesliga-Spiele wegen Trikot-Auswahl problematisch
Der Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. (IFFarb) hat zur Saison 2023/24 die Trikotpaarungen sämtlicher Spiele der Fußball-Bundesliga der Männer auf ausreichende Farbkontrastierung untersucht und die Ergebnisse mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Lage der Liga“ zu Frauen in Führungsgremien des Profifußballs zeigt Handlungsbedarf
Der erste Jahresbericht „Lage der Liga“ unserer Netzwerkpartner*innen von FUSSBALL KANN MEHR zeigt, dass Frauen in den Führungsgremien der Bundesliga und 2. Bundesliga weiterhin stark unterrepräsentiert sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Employee Resource Group (ERG) für Frauen beim DFB gegründet
Employee Resource Group (ERG) für Frauen beim DFB gegründet Im Dezember 2021 verabschiedete das DFB-Präsidium vier Hauptziele für die „Strategie Frauen im Fußball FF27“ im DFB. Eines dieser Hauptziele ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ALLE NEWS ZU TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL
































