
Trage dich hier für unseren Newsletter ein!
KICKIN! NEWS

Klischeefrei im Sport: Für eine gendergerechtere Sprache in der Welt des Sports
Klischeefrei im Sport: Für eine gendergerechtere Sprache in der Welt des Sports Während viele ihren Lieblingssport live vor Ort erleben, sind die meisten Sportfans auf die Medien angewiesen, um ihren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

EDI-Weiterbildung: Start des zweiten Jahrgangs!
EDI-Weiterbildung: Start des zweiten Jahrgangs! Nach dem Erfolg des ersten Jahrgangs geht die EDI-Weiterbildung zur Entwicklung von Diversität und Inklusion im Fußball in die zweite Runde! Elf Teilnehmer*innen sind in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KickIn! Stellenausschreibung für den Bereich Kommunikation & Social Media Management – Öffentlichkeitsarbeit im Fußball mit Wirkung!
Stellenausschreibung für den Bereich Kommunikation & Social Media Management – Öffentlichkeitsarbeit im Fußball mit Wirkung! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klick-Start! Das erste barrierefreie Online Escape Game mit Fußballthema ist online
Klick-Start! Das erste barrierefreie Online Escape Game mit Fußballthema ist online Auf dem Flohmarkt am Berliner Mauerpark taucht ein verschollen geglaubter, alter Hertha-Schal auf. Die Freude über den glücklichen Fund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MEHR VON TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL

Fußball & Alkohol: Zusammen, was zusammengehört?
Alkohol und Fußball sind für viele Fans untrennbar verbunden: Stadionbier, Bier-Sponsoring und die Fernsehübertragung in der Kneipe um die Ecke in geselliger Runde gehören für viele Fans zum Spieltagserlebnis dazu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fast die Hälfte aller Bundesliga-Spiele wegen Trikot-Auswahl problematisch
Der Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. (IFFarb) hat zur Saison 2023/24 die Trikotpaarungen sämtlicher Spiele der Fußball-Bundesliga der Männer auf ausreichende Farbkontrastierung untersucht und die Ergebnisse mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Lage der Liga“ zu Frauen in Führungsgremien des Profifußballs zeigt Handlungsbedarf
Der erste Jahresbericht „Lage der Liga“ unserer Netzwerkpartner*innen von FUSSBALL KANN MEHR zeigt, dass Frauen in den Führungsgremien der Bundesliga und 2. Bundesliga weiterhin stark unterrepräsentiert sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Employee Resource Group (ERG) für Frauen beim DFB gegründet
Employee Resource Group (ERG) für Frauen beim DFB gegründet Im Dezember 2021 verabschiedete das DFB-Präsidium vier Hauptziele für die „Strategie Frauen im Fußball FF27“ im DFB. Eines dieser Hauptziele ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ALLE NEWS ZU TEILHABE UND VIELFALT IM FUSSBALL