
DANKE FÜR DIE HILFE
Für das Schreiben und Prüfen
von Texten in Leichter Sprache
Büro für Leichte Sprache - Alles klar für alle
aus Bielefeld
Für das Prüfen von eigenen Texten
in Leichter Sprache
Mamre-Patmos-Schule
aus Bielefeld
Für die Bilder
zur Leichten Sprache
Agentur Werbehelden
aus Düsseldorf
Aktion für alle
Fußball und Gebärdensprache Online-Kurs am 14. Dezember 2020, 19 bis 21 Uhr
In dem Online-Kurs geht es um Gebärdensprache im Fußball. Holger, Pia und Florian sind Fußball-Fans. Sie sind gehörlos und sprechen Gebärdensprache.
weiterlesen
Online-Quiz-Abend: Bunte Liga Fußball-Quiz am 9. Dezember 2020, um 19 Uhr
Wir machen einen Quiz-Abend. Bei dem Quiz-Abend müsst ihr Fragen beantworten. Ihr könnt einen tollen Preis gewinnen.
weiterlesen
Wie geht es im Profi-Fußball weiter? – Online-Gespräch – am 25. November 2020, um 19 Uhr
Wir reden über das Konzept Zukunft Profifußball. Zum Beispiel darüber: Welche Verantwortung hat der Fußball? Was können Vereine und Verbände tun?
weiterlesen
Mutiger Einsatz für Vielfalt im Fußball, Online-Gespräch, am 21. Oktober 2020, um 19 Uhr
Im Moment gibt es überall auf der Welt viele Proteste. Die Menschen protestieren gegen Gewalt und Ausgrenzung. Und für Menschenrechte und Vielfalt. Vielfalt heißt: Jeder Mensch ist anders. Und das…
weiterlesen
KickOn@Home macht weiter: Neue Veranstaltungen im September
Mitte März haben wir eine neue Aktion gestartet. Die Aktion heißt: KickOn@Home. Die Aktion findet im Internet statt. Es geht immer um Fußball. Es gibt zum Beispiel: Lesungen, Diskussionen, Vorträge.
weiterlesen
Fan-Kultur in Israel am 23. September 2020, ab 19 Uhr – Vortrag
Felix Tamsut kommt aus Israel. Er lebt in Deutschland und arbeitet als Journalist. Er schreibt über Fußball. Felix Tamsut erzählt vom Fußball in Israel.
weiterlesen
KickOn@Home macht Pause: Neue Veranstaltungen im September
In der Corona-Zeit haben wir eine besondere Aktion gemacht. Die Aktion heißt: KickOn @home. Die Aktion war ein großer Erfolg. Im September wollen wir neue Veranstaltungen machen
weiterlesen
Aktion für alle
KickIn! und die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur machen eine Aktion für alle. Hier findest Du alle Aktionen und Infos.
weiterlesen
Die Wochenend-Rebellen am 18. April 2020, 19 bis 21 Uhr
Online-Lesung und Gespräch. Ein Vater und sein Sohn haben ein Buch geschrieben. Das Buch heißt: Wir Wochenend-Rebellen.
weiterlesen
Mit dem Fußball um die Welt am 21. April 2020, 19 bis 21 Uhr
Themen-Abend mit Hardy Grüne. Hardy Grüne ist ein Journalist und Autor. Er mag Fußball, Radfahren und Geschichte. Deshalb fährt er am liebsten mit dem Fahrrad zu Fußball-Spielen.
weiterlesen
Fußball und Gebärdensprache Online-Kurs am 23. April 2020, 19 bis 21 Uhr
In dem Online-Kurs geht es um Gebärdensprache im Fußball. Holger, Pia und Florian sind Fußball-Fans. Sie sind gehörlos und sprechen Gebärdensprache.
weiterlesen
Die Bunte Bande trifft Fußballprofis Lesung und Gespräch am 27. April 2020, 17 bis 19 Uhr
Drei Fußballspieler lesen aus dem Buch: Die Bunte Bande. Das ist eine Aktion von KickOn @Home und der Aktion Mensch.
weiterlesen
Lesung und Gespräch mit Ewald Lienen am 30. April 2020, 19 bis 21 Uhr
Ewald Lienen ist ein bekannter Fußball-Spieler und Trainer. Er hat ein Buch geschrieben. Das Buch heißt: Ich war schon immer ein Rebell. In dem Buch geht es um das Leben…
weiterlesen
Leben ohne Fußball – Leben ohne Kontakte zu anderen Menschen – Gespräch – am 5. Mai 2020, 19 bis 21 Uhr
Es gibt im Moment keine Fußball-Spiele. Für viele Fans ist das schwer. Sie sind oft alleine. Wir sprechen darüber.
weiterlesen
324 Spiele in 13 Ländern: Hoppen mit Rollstuhl – am 7. Mai 2020, 19 bis 21 Uhr
Vortrag und Gespräch: Niklas ist ein Fußball-Fan mit Rollstuhl. Er reist jedes Jahr in viele Länder. Und guckt sich Fußball-Spiele an. Niklas hat schon mehr als 300 Fußball-Spiele gesehen.
weiterlesen
Buch: Fußball unterm gelben Stern – Vortrag und Gespräch – am 12. Mai 2020, 19 bis 21 Uhr
Zu der Nazizeit hatten Juden keine Rechte. Aber in einem Gefangenen-Lager war Fußball-Spielen erlaubt. Darüber gibt es ein Buch. Stefan Zwicker berichtet über das Buch.
weiterlesen
Schwul im Fußball. Darf es schwule Fußballer geben? Online-Gespräch am 25. Mai 2020, um 19 Uhr
Im Männer-Fußball ist es schwierig, offen über Homosexualität zu sprechen. Homosexualität heißt: Man liebt jemanden, der das gleiche Geschlecht hat. Unsere Aktion: Wir reden über Homosexualität im Fußball.
weiterlesen
Polizei und Fans: Probleme im Stadion Vortrag und Gespräch am 28. Mai 2020, um 19 Uhr
Bei Fußball-Spielen ist immer die Polizei dabei. Die Polizei darf Gewalt anwenden. Aber die Polizei muss sich an Regeln halten. Manchmal hält sich die Polizei nicht an die Regeln. Wie…
weiterlesen
Fußball und Geschlecht: Müssen sich Frauen mit Männern vergleichen? Online-Gespräch am 5. Juni 2020, um 19 Uhr
Im Profi-Fußball arbeiten viele Männer. Frauen sind im Profi-Fußball selten. Aber es gibt sie. Wir reden über Frauen im Profi-Fußball.
weiterlesen
Lesung für Kinder – Die ??? Kids – Team Bundesliga am 8. September 2020, um 18 Uhr
Boris Pfeiffer ist Autor. Er schreibt Bücher. Zum Beispiel für Kinder. Boris Pfeiffer hat ein neues Buch geschrieben. Das Buch heißt: Die ??? Kids - Team Bundesliga.
weiterlesen
Neues von unserer Beratungsstelle
Corona – Virus: Hilfe von Fußball-Vereinen und Fans
Sollst Du im Moment zu Hause bleiben? Hier findest Du Hilfe. Von Fußball-Vereinen und Fans.
weiterlesen
KickIn!: Aktion gegen Corona
Das Corona-Virus ist für viele Menschen sehr gefährlich. Deshalb gibt es im Moment überall besondere Regeln. Wir erklären Euch die wichtigsten Regeln.
weiterlesen
Projekt gegen Juden-Feindlichkeit im Fußball
Juden sind Menschen. Sie leben nach der jüdischen Religion. Manche Menschen hassen Juden. Es gibt jetzt ein Projekt gegen Juden-Feindlichkeit im Fußball.
weiterlesen
Leichte Sprache im Fußball
KickIn! und das Büro für leichte Sprache arbeiten zusammen. So können Fans Texte besser verstehen.
weiterlesen
Wir brauchen Hilfe. Werde Prüf-leser für Leichte Sprache!
Wir schreiben unsere Texte in Leichter Sprache. Prüfleser lesen unsere Texte dann. Sie sagen, ob sie die Texte gut verstehen. Verstehst Du Texte in Leichter Sprache besser? Willst Du unsere…
weiterlesen
Schwere Texte leicht machen
Viele Texte sind zu schwer. Auch im Fußball gibt es schwere Texte. Die Beratungs-Stelle KickIn! will Texte im Fußball leicht machen. Deshalb arbeitet KickIn! mit einem Büro für Leichte Sprache…
weiterlesen
Austausch über Barriere-Freiheit im Fußball-Stadion
Der Verein CAFE hat ein Treffen gemacht. Der Verein CAFE will Barriere-Freiheit im Fußball-Stadion.Das Treffen war in Barcelona. Bei dem Treffen waren Menschen aus verschiedenen Ländern.
weiterlesen
Inklusion im Fußball
Menschen mit Behinderung sollen da arbeiten können, wo auch Menschen ohne Behinderung arbeiten. Im Fußball arbeiten kaum Menschen mit Behinderung. Das soll sich ändern.
weiterlesen
Treffen von den Vereinten Nationen
Daniela Wurbs spricht über ihre Arbeit.Daniela Wurbs arbeitet bei KickIn!.
weiterlesen
Treffen mit den Behinderten-Fan-Beauftragten von Arsenal London
KickIn! hat ein Treffen mit den Behinderten-Fan-Beauftragten von Arsenal London organisiert. Bei dem Treffen waren dabei: Der Behinderten-Fan-Beauftrage von Bayern München. Der Behinderten-Fan-Beauftragte von RB Leipzig. Daniela Wurbs von KickIn!…
weiterlesen
Neues von Inklusion im Fußball
Fasten-brechen beim SV Werder Bremen
Fasten-brechen ist ein Fest von Muslimen. Muslime sind Menschen. Sie gehören zu der Religion Islam. Jedes Jahr fasten Muslime für 4 Wochen.
weiterlesen
VFL Bochum: Kinderschutz anne Castroper
Die Kinder und Jugendlichen sind beim VFL Bochum sicher. Das sollen alle wissen. Deshalb hat der VFL Bochum einen Plan gemacht. Man nennt das auch: Kinderschutz-Konzept.
weiterlesen
Schalke 04 macht Aktionen für mehr Inklusion
Schalke 04 setzt sich für Inklusion im Fußball ein. Im Januar und Februar 2020 gibt es viele Aktionen.
weiterlesen
Fanclub macht seine Internet-Seite barrierefrei
Viele Fans vom Fußball-Verein FC Bayern München sind Mitglied im Fanclub Rollwagerl 93e.V.. Den Fanclub gibt es seit dem Jahr 1993. Viele Fanclub-Mitglieder haben eine Behinderung.
weiterlesen
Neue Broschüre: Gegen sexualisierte Gewalt im Fußball
In Deutschland gibt es immer wieder Fälle von sexualisierter Gewalt. Sexualisierte Gewalt hat verschiedene Formen. Zum Beispiel: Eine Person wird gegen ihren Willen angefasst. Zum Beispiel am Busen. Eine Person…
weiterlesen
Fahr-Dienst für Rollstuhl-Fahrer
Bruno Franken hilft den Rollstuhl-Fahrern bei Heimspielen. Er sagt: Es ist schwer den Rollstuhl hoch zu schieben. Darum gibt es jetzt einen Fan-Club.
weiterlesen
FC St. Pauli: Sonderheft unterstützt obdachlose Menschen
In Hamburg gibt es ein bekanntes Straßen-Magazin. Ein Magazin ist eine Zeitschrift. Das Straßen-Magazin heißt: Hinz & Kunzt
weiterlesen
Blinde Besucher im Museum
Im St. Pauli Museum gibt es jetzt neue Brillen für blinde Museums-Besucher. Ewald Lienen und Serdal Celebi haben gezeigt, wie die neuen Brillen funktionieren.
weiterlesen
Leichte Sprache im Fußball
KickIn! und das Büro für leichte Sprache arbeiten zusammen. So können Fans Texte besser verstehen.
weiterlesen
Inklusion im Fußball
Hertha BSC hat beim letzten Heimspiel eine besondere Aktion gemacht. Fans mit Behinderung durften beim Ordnungsdienst und im Fanshop helfen.
weiterlesen
Willkommen auf Schalke
Der FC Schalke 04 hat ein neues Projekt gemacht. Alle Fußball-Fans sollen sich auf Schalke zuhause fühlen. Das Projekt heißt: Willkommen auf Schalke.
weiterlesen
Fortuna Düsseldorf macht ein neues Projekt
Der Fußball-Verein Fortuna Düsseldorf will Fans mit Demenz helfen. Demenz ist eine Krankheit. Ein Mensch mit Demenz vergisst viele Sachen. Zum Beispiel: Den eigenen Namen Die eigene Adresse Die Namen…
weiterlesen
Inklusion im Fußball – Treffen beim Verein St. Pauli
Die Beratungs-Stelle KickIn! hat bei dem Treffen geholfen. Die Teilnehmer von dem Treffen haben über Inklusion gesprochen.
weiterlesen
Menschen ohne Wohnung
In Deutschland gibt es viele obdachlose Menschen. Der Fan-Club „Eintracht Inklusiv“ von Eintracht Braunschweig will obdachlosen Menschen helfen. Deshalb hat der Fan-Club Spenden gesammelt. Der Fan-Club will mit den Spenden…
weiterlesen
Blinde Fans im Stadion
Im Stadion von Dynamo Dresden gibt es jetzt eine neue Technik. Die Technik funktioniert wie beim Radio. Blinde Fans können das Spiel jetzt überall im Stadion hören. Sie müssen nicht…
weiterlesen
Inklusion im Fußball
Im Stadion von Werder Bremen können jetzt auch Menschen mit Behinderung freiwillig helfen. Damit das klappt, hat der Verein viel verändert.
weiterlesen
Treffen von den Vereinten Nationen
Daniela Wurbs spricht über ihre Arbeit.Daniela Wurbs arbeitet bei KickIn!.
weiterlesen
Treffen mit den Behinderten-Fan-Beauftragten von Arsenal London
KickIn! hat ein Treffen mit den Behinderten-Fan-Beauftragten von Arsenal London organisiert. Bei dem Treffen waren dabei: Der Behinderten-Fan-Beauftrage von Bayern München. Der Behinderten-Fan-Beauftragte von RB Leipzig. Daniela Wurbs von KickIn!…
weiterlesen