Neues Buch zum Thema:
Soziale Arbeit im Fußball
Es gibt ein neues Buch über soziale Arbeit im Fußball.
Das Buch heißt:
Soziale Arbeit im Fußball – Theorie und Praxis sozialpädagogischer Fanprojekte.
Das Buch erklärt die vielen Aufgaben von Fan-Projekten.
Zum Beispiel:
Verhinderung von Gewalt.
Diese Personen haben das Buch geschrieben:
- Patrick Arnold
Patrick Arnold ist Geschäftsführer von der LAG Fan-Projekte NRW.
LAG Fan-Projekte NRW ist kurz für:
Landes-Arbeits-Gemeinschaft der Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen.
LAG Fan-Projekte NRW ist Partner von KickIn!. - Professor Jochem Kotthaus
Daniela Wurbs von KickIn! hat zusammen mit Florian Hansing
einen Artikel geschrieben.
Florian Hansing arbeitet im Fan-Projekt Dortmund.
In dem Artikel geht es um Inklusion in der Arbeit von Fan-Projekten..
Inklusion heißt:
Alle Menschen können überall mitmachen.
Der Artikel beantwortet viele Fragen zu Inklusion.
Zum Beispiel:
- Warum ist Inklusion mehr als nur Behinderten-Hilfe?
- Welche Aufgaben sollen Fan-Projekte übernehmen?
Hier kannst du das Buch kaufen:
Buch soziale Arbeit im Fußball kaufen
Info:
Das Buch ist nicht in Leichter Sprache.
Hast du Fragen zu Inklusion oder sozialer Arbeit im Fußball?
Dann schreibe eine E-Mail an KickIn!:
Info@inklusion-fussball.de