Um was gehts?
Bundesweit ist fast eine Viertelmillion Menschen im Alltag auf Gebärdensprache angewiesen. Im Umfeld von über 20 Vereinen des Profifußballs haben sich mittlerweile sogenannte „Deaf-Fanclubs“ gegründet. Was aber machen gehörlose Menschen beim Fußball? Wie gebärde ich den Namen meines Vereins, was heißt überhaupt „Tor!“? Wie „singe“ ich meine Fangesänge oder „You’ll never walk alone“ in Gebärdensprache mit?
In diesem Online-Schnupperkurs führen euch Holger (gehörlos), Pia (Trägerin eines Cochlear Implantats) und Florian (schwerhörig) vom DDDF in ihr Stadionerlebnis und die Kultur gehörloser Menschen im Fußball ein – und darüber hinaus. Zeitgleich lernt ihr ein paar der wichtigsten Gebärden für’s Stadion und zuhause. Dann sollte auch `ne Bier- und Bratwurstbestellung quer über einen Stadionblock hinweg künftig stimmbandschonend und kein Problem mehr sein.
Wohin gehen die Spenden des Abends?
Mit allen Events der KickOn @Home Veranstaltungsreihe sammeln wir unter den Teilnehmer*innen Spenden für soziale Projekte. Die Auswahl der Spendenempfänger*innen erfolgt auf Vorschlag der jeweiligen Referent*innen des Abends.
Die Spendeneinnahmen aus dieser Veranstaltung fließen zu 100% das Dialoghaus Hamburg, eine gemeinnützige Organisation, die mit Selbsterfahrungs-Ausstellungen und Workshops weltweit Empathie & Toleranz für verschiedene Formen der Behinderung & des Alters vermittelt. Das Überleben des Dialoghauses ist derzeit aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie akut gefährdet.
Banküberweisung
Kontoinhaber: BBAG e.V.
IBAN: DE16360501050000202432
BIC: SPESDE3EXXX
Verwendungszweck: Titel der Veranstaltung
Wie kann ich dabei sein?
Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom organisiert. Wir empfehlen für den stabileren Empfang den Download der Zoom Desktop-Software oder der Zoom-App für das Smartphone.
ACHTUNG – es ist eine Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss ist am 23.04.2020 um 12:00Uhr. Veranstaltungsbeginn ist am 23.04.2020 um 19 Uhr – der „Einlass“ beginnt ab 18:45 Uhr.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eine Verdolmetschung in Gebärdensprache (DGS) wird angeboten.
Für ein möglichst barrierearmes Veranstaltungserlebnis inklusive DGS-Verdolmetschung empfehlen wir den Download der Zoom-App und die Nutzung eines Laptops. Eine DGS-Verdolmetschung der Veranstaltung über einen geteilten Bildschirm ist auf dem Smartphone oder Tablet leider technisch nicht in adäquater Form möglich.
Wir versuchen unser Bestes, die Veranstaltungen so barrierearm wie möglich anzubieten. Falls ihr Unterstützung von uns benötigt, meldet euren Bedarf per E-Mail über das KickOn@Home- Kontaktformular mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an.
Eine Veranstaltung der Reihe KickON @Home!
Fußball ist bunt – damit wir auch zuhause was zu tun haben! Ob mit Lesungen, Diskussionen, Vorträgen oder einem Quiz: seid von eurem Wohnzimmer aus interaktiv mit dabei und unterstützt gleichzeitig soziale Projekte, die finanzielle Hilfe benötigen. Die Liga steht zwar still – wir aber nicht!
#KickOn #KickOutCorona
KickOn @Home ist eine digitale Soli-Veranstaltungsreihe zu Fußball & Vielfalt von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Hier geht es zur Gesamtübersicht: alle aktuellen Veranstaltungen von KickOn @Home.