MEHR VON VIELFALT UND TEILHABE IM FUSSBALL

DGS – Werder Bremen verabschiedet Arbeitsdefinition sexualisierte Grenzüberschreitungen
Als erster Bundesliga-Club hat der SV Werder Bremen mit Unterstützung des fangeführten Arbeitskreises Awareness eine Arbeitsdefinition zu sexualisierten Grenzüberschreitungen veröffentlicht …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Aus dem Stigma der Schwäche ein Bündnis formen“
„Aus dem Stigma der Schwäche ein Bündnis formen“ Zurück zur Alltags-Sprache …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spielrecht für trans*, inter* und nicht binäre Personen bundesweit eingeführt
Spielrecht für trans*, inter* und nicht binären Personen bundesweit eingeführt Zurück zur Alltags-Sprache …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ – Bestandsaufnahme
Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ – Bestandsaufnahme Zurück zur Alltags-Sprache …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW nimmt Arbeit auf
In Nordrhein-Westfalen hat ein Pilotprojekt seine Arbeit aufgenommen, das für die künftige Erfassung, Verarbeitung und analytische Auswertung von diskriminierenden Vorfällen im Fußball neue, wichtige Maßstäbe setzen könnte: die Meldestelle für …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bundesweite Übersicht zu Bildungsarbeit über Fußball im Nationalsozialismus
Die Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj (KOS) hat gemeinsam mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der der LAG Fanprojekte NRW die vielfältigen Angebote der historisch-politischen Bildungsarbeit von Faninitiativen, Fanprojekten, Vereinen, Museen und Gedenkstätten gesammelt. …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Demografischer Wandel – ohne den Fußball?
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12. werfen wir einen Blick auf eine noch wenig beachtete, aber rasant wachsende Gruppe von Menschen mit Behinderung im Fußball …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Kick Racism Out“: Vom Slogan zu nachhaltiger Projektarbeit gegen Rassismus in Dortmund
Vor 25 Jahren hat das Fan-Projekt Dortmund für sich den Slogan „Kick Racism Out“ kreiert und sich damit gegen Rassismus im bundesdeutschen Fußball positioniert …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Guter Saisonstart: Für mehr Frauen im Fußball
Der Weg hin zu Geschlechtergerechtigkeit im Fußball in Deutschland ist noch lang. Langsam aber sicher kommen die Dinge jedoch auch hier in Bewegung. …
Weiterlesen …
Weiterlesen …