SCHULUNG "LEICHTE SPRACHE"
Leichte Sprache, einfache Sprache, Standardsprache! Wo sind die Unterschiede? Wie wird Leichte Sprache umgesetzt? Diesen Einblick erhielten am 26.1.2019 fünf Teilnehmer des von „KickIn!“ initiierten eintägigen Seminares zum Themenfeld „Leichte Sprache im Fußball“.
Stephanie Blume von der Diakonischen Stiftung Ummeln vermittelte zunächst einige Grundlagen und Regeln sowie den aktuellen Forschungsstand. Im praktischen Teil wurden fußballspezifische Themen, Sätze und Wörter bearbeitet. So mussten für einige schwierige Begriffe aus dem Fußballalltag wie „Choreografie“, „Videobeweis“, „Sehbehindertenkommentierung“ oder „Behindertenfanbeauftragter“ neue und einfache Beschreibungen gefunden werden. Auch wurden einzelne Texte von Webseiten beispielhaft nach den Regeln der Leichten Sprache übersetzt und die Teilnehmer lernten hierbei, wie man Sätze klar und einfach und doch für jedermann verständlich formulieren kann.
Darauf aufbauend gab es einige Gestaltungshinweise insbesondere für die Erstellung eigener Publikationen. Auch wurden Beispiele von gelungenen oder weniger geeigneten Internetseiten gezeigt, so dass die Teilnehmer auch ganz konkrete, praktische Hinweise für Ihre eigene Arbeit mitnehmen konnten.
Zum Abschluss bekamen alle „Absolventen“ eine Teilnahmebescheinigung – und es wurde bereits ein Folgekurs vereinbart. Auch eine erneute Grundschulung soll in den nächsten Monaten stattfinden.
Ihr habt Interesse an einer Schulung zur Leichten Sprache? Meldet Euch gerne bei uns.