21.04.2021 – 19:00 Uhr – KickOn@Home
Poetry Slam

Um was geht’s?
Mit geballter Vielfalt, jeder Menge politischer Lyrik und einer Prise Sarkasmus servieren wir euch den ersten KickOn@Home Poetry-Slam und haben gleich sechs Slamer*innen am Start! Und ihr, das Publikum, habt digital die Möglichkeit zu entscheiden, wer sich am Ende des Abends als Gewinner*in des KOAH-Poetry Slams krönen darf und wo die Spenden des Abends landen. Moderiert wird der Slam von Marc Schuster alias “Katze” und Niko Sioulis.
Wir stellen euch unsere sechs Slamer*innen des Abends in Kurzform vor:
Lisa Brück beschreibt ihre Text als ehrlich, kritisch, nicht selten politisch und trotzdem poetisch. Abdul Kader Chahin vermisst die Bühne, auch, wenn er sich nach eigener Aussage dort wieder mit schlechtem Sarkasmus blamieren würde. Die Ostbelgierin Jessy James LaFleur ist für ihre aussergewöhnliche Bühnenperformance bekannt und hat mit ihrer kraftvollen Poesie die Bühnen in bereits mehr als 30 Ländern erobert. Jann Wattjes ist langjähriger Fernsehautor und schreibt Texte über Nudelaufläufe, am Ende trifft er aber häufig “Lauchentscheidungen”. Ayse Irem Korkmaz hilft bei einem muslimischen Radiosender, engagiert sich politisch und wird von ihrem Umfeld nur Dichterin genannt. Jan Schmidt gehört zu den aufregendsten Poeten des Landes und wandelt stets auf dem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Kuschel, Anarchie und Metaebene.
Neugierig geworden? Dann sei dabei, wenn wir am 21.04. um 19:00 Uhr das poetische 6-Gänge-Menü servieren!
Wohin gehen die Spenden des Abends?
Das Spendenziel wird von der*dem Gewinner*in des Abends festgelegt.
Wie kann ich dabei sein?
Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom organisiert und auf YouTube gestreamt. Wir empfehlen für den stabileren Empfang den Download der Zoom Desktop-Software oder der Zoom-App für das Smartphone.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Bitte melde dich im Vorfeld bei uns per Mail (carlo@inklusion-fussball.de), wenn du eine technische Einführung benötigst. Eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn startet der „Einlass” für die kurze technische Einführung in Zoom: das ist am 21.04.2021 ab 18:45 Uhr.
Zusätzlich streamen wir die Veranstaltung ab 19:00 Uhr auf YouTube.
JETZT AUF ZOOM TEILNEHMEN! | ZUM YOUTUBE-STREAM! |
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eine Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) wird angeboten.
Für ein möglichst barrierearmes Veranstaltungserlebnis empfehlen wir den Download der Zoom-App und die Nutzung eines Laptops. Eine DGS- oder Schriftverdolmetschung der Veranstaltung über einen geteilten Bildschirm ist auf dem Smartphone oder Tablet leider technisch nicht in adäquater Form möglich.
Wir versuchen unser Bestes, die Veranstaltungen so barrierearm wie möglich anzubieten. Falls ihr Unterstützung von uns benötigt, meldet euren Bedarf per E-Mail über das KickOn@Home- Kontaktformular mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an.
Eine Veranstaltung der Reihe KickOn@Home!
Fußball ist bunt – damit wir seine Vielfalt in eure Wohnzimmer bringen können! Ob mit Lesungen, Diskussionen, Vorträgen oder einem Quiz: seid von überall aus interaktiv mit dabei und unterstützt gleichzeitig soziale Projekte, die finanzielle Hilfe benötigen. Die Liga steht nicht mehr still – und wir erst recht nicht!
#KickOnAtHome
KickOn@Home ist eine digitale Soli-Veranstaltungsreihe zu Fußball & Vielfalt von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Hier geht es zur Gesamtübersicht: alle aktuellen Veranstaltungen von KickOn@Home.