Um was gehts?
Die israelische Gesellschaft ist sehr stark politisiert. Doch es gibt kein Feld im jüdischen Staat, das so politisch ist, wie der Fußball. Warum ist es so, was hat das mit der zionistischen Bewegung zu tun, und wie leben das die verschiedenen Fanszenen aus?
Felix Tamsut ist freiberuflicher Journalist aus Israel, der für die Deutsche Welle über Fußball und Fankultur berichtet. Felix ist Mitglied beim 1. FC Köln und besucht alle Heim- und Auswärtsspiele seines Vereins.
Wohin gehen die Spenden des Abends?
Mit allen Events der KickOn @Home Veranstaltungsreihe sammeln wir unter den Teilnehmer*innen Spenden für soziale Projekte. Die Auswahl der Spendenempfänger*innen erfolgt auf Vorschlag der jeweiligen Referent*innen des Abends.
Die Spendeneinnahmen aus dieser Veranstaltung fließen zu 100% an den gemeinnützigen Verein agisra e.V., eine autonome, feministische Informations-und Beratungsstelle von und für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen in Köln.
Banküberweisung
Kontoinhaber: BBAG e.V.
IBAN: DE16360501050000202432
BIC: SPESDE3EXXX
Verwendungszweck: Titel der Veranstaltung
Wie kann ich dabei sein?
Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom organisiert. Wir empfehlen für den stabileren Empfang den Download der Zoom Desktop-Software oder der Zoom-App für das Smartphone.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn startet der “Einlass” und wir geben eine kurze technische Einführung in Zoom : das ist am 23.09.2020 ab 18:45 Uhr.
Zusätzlich streamen wir die Veranstaltung ab 19 Uhr auch über Youtube.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eine Verdolmetschung in Gebärdensprache (DGS) wird angeboten.
Für ein möglichst barrierearmes Veranstaltungserlebnis inklusive DGS-Verdolmetschung empfehlen wir den Download der Zoom-App und die Nutzung eines Laptops. Eine DGS-Verdolmetschung der Veranstaltung über einen geteilten Bildschirm ist auf dem Smartphone oder Tablet leider technisch nicht in adäquater Form möglich.
Wir versuchen unser Bestes, die Veranstaltungen so barrierearm wie möglich anzubieten. Falls ihr Feedback zum Thema geben wollt oder Unterstützung von uns benötigt, meldet euren Bedarf per E-Mail über das KickOn@Home- Kontaktformular mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an.
Eine Veranstaltung der Reihe KickOn@Home!
Fußball ist bunt – damit wir seine Vielfalt in eure Wohnzimmer bringen können! Ob mit Lesungen, Diskussionen, Vorträgen oder einem Quiz: seid von überall aus interaktiv mit dabei und unterstützt gleichzeitig soziale Projekte, die finanzielle Hilfe benötigen. Die Liga steht nicht mehr still – und wir erst recht nicht!
#KickOnAtHome
KickOn @Home ist eine digitale Soli-Veranstaltungsreihe zu Fußball & Vielfalt von KickIn! und der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Hier geht es zur Gesamtübersicht: alle aktuellen Veranstaltungen von KickOn@Home.