Europäische Befragung zum Stadionerlebnis von Fans mit Behinderungen
Die Organisation AccessibAll (ehemals CAFE) hat gemeinsam mit dem europäischen Fußballverband UEFA eine europäische Fanbefragung für Fans mit Behinderungen veröffentlicht. Noch bis 31.05. können Fans mit Behinderungen dort ihr Feedback zu einem barrierefreien Stadionerlebnis im europäischen Fußball geben.
AccessibAll ist eine Partnerorganisation des europäischen Fußballverbands UEFA. Gemeinsam mit der AccessibAll hat die UEFA im September 2024 eine aktualisierte Version der UEFA-Barrierefreiheits-Richtlinien für den europäischen Fußball veröffentlicht.
„Zukunft barrierefreier Stadien mitgestalten“
Ziel der Befragung ist es laut AccessiBall, ein besseres Verständnis zur Situation von Fans mit Behinderungen im Fußball zu gewinnen. So sollen die künftige Arbeit und Projekte besser entlang der Bedürfnisse von Fans mit Behinderungen ausgerichtet werden.
Michael Rice, Operations Manager von AccessibAll formuliert es so: „Mehr behinderte Fans als je zuvor können mittlerweile ihren rechtmäßigen Platz in den Stadien Europas einnehmen und gemeinsam mit anderen Fans ihres Vereins ein zunehmend inklusives Spielerlebnis genießen. Es ist absolut wichtig, dass die Stimme behinderter Fans gehört wird, um Einfluss auf den Fußball zu nehmen, den wir alle lieben. Wir ermutigen alle behinderten Fans, ihre Meinung zu äußern und die Zukunft barrierefreier Stadien mitzugestalten.“
Bereits in der Vergangenheit hatte AccessibAll mit der UEFA eine ähnliche Befragung umgesetzt. Die Ergebnisse wurden im Anschluss dazu genutzt, nationale Strategien der Fußballverbände für mehr Barrierefreiheit zu entwickeln. Die BundesBehindertenfanArbeitsGemeinschaft (BBAG e.V.) war Teil des Pilotprojekts, welches 2023 endete.
Mehr Barrierefreiheit durch automatisierte Übersetzung
Die Online-Befragung und eine Fragebogen-Version im Word-Format wurden auf Englisch veröffentlicht. Der Online-Fragebogen läuft über das Tool SurveyMonkey und entspricht internationalen technischen Standards digitaler Barrierefreiheit.
AccessibAll ruft zusätzlich dazu auf, den Fragebogen in der eigenen Sprache zu lesen und auszufüllen. Dazu können beim Online-Fragebogen im Online-Browser automatische Übersetzungs-Tools genutzt werden. Viele der gängigen Internet-Browser verfügen mittlerweile über solche Funktionen und verbessern damit die sprachliche Barrierefreiheit im Netz.
Weitere Informationen zur Verwendung dieses Übersetzungstools finden sich unter den folgenden Links:
Übersetzung auf Google Chrome: hier klicken
Übersetzung mit Firefox: hier klicken
Übersetzung mit Microsoft Edge: klicken Sie hier
Übersetzung mit Safari: hier klicken
Wie lange dauert die Befragung und wer kann helfen?
Die Befragung dauert laut AccessibAll circa 20 Minuten zum Ausfüllen und läuft noch bis 31.05.2025.
Fans, die Unterstützung oder Rückfragen haben, können sich per E-Mail an Amy Wilson wenden. Amy ist die Fan-Kontaktbeauftragte und Referentin für Verwaltung und Barrierfreiheit von AccessibAll. Sie ist erreichbar via amy@accessiball.com oder telefonisch unter +44 (0) 203 355 9867.