KICKIN! FÜR VEREINE
KickIn! unterstützt Vereine der 1. bis 3. Liga bei allen Fragen rund um Inklusion und Barrierefreiheit im Fußball.
Wir bieten:
Vermittlung von Grundlagenwissen und Sensibilisierung für ein ganzheitliches Verständnis von Inklusion im Fußball;
Ermittlung der Bedarfe und Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit in vor-Ort-Besuchen;
Durchführung von Workshops und Schulungen für verschiedene Teilnehmer*innenkreise, wie z.B. Behindertenfanbeauftragte, Abteilungen für Fanangelegenheiten, CSR, Kommunikation, Ticketing. Die Workshops werden individuell und bedarfsorientiert konzipiert.
Beratungsgespräche zur Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
Unterstützung bei der Überprüfung und Optimierung von Strukturen gemäß geltenden Gesetzen und Richtlinien vor Ort;
Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
Fördermittelberatung
Ihr benötigt als Verein unsere Unterstützung im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit im Rahmen einer Prozessberatung oder einer themenspezifischen Fragestellung?
Meldet Euch bei uns! Wir helfen Euch gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Inklusionsinitiativen von Vereinen:

Anstoß für Projekt „Leicht Kicken”
Weiterlesen …

27.04.2021 – Barrierefreie Online-Meetings – wie geht das? – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

04.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – Aufwärmphase – Grundlagen – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

05.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – 1. Halbzeit – Dokumente – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

17.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – 2. Halbzeit – Webseiten – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

18.05.2021 – Digitale Barrierefreiheit im Fußball – Nachspielzeit – Qualitätssicherung – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

15./16.06.2021 – Online-Schulung Leichte Sprache – 1. Halbzeit – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

29./30.06.2021 – Online-Schulung Leichte Sprache – 2. Halbzeit – jetzt anmelden!
Weiterlesen …

Nach dem 17. Erinnerungstag ist vor der CAFE Week of Action
Weiterlesen …