Ihr seid eine Faninitiative oder ein Fanclub und unterstützt einen Verein in der Bundesliga oder der 3. Liga und wollt mehr für Inklusion und Barrierefreiheit in eurer Fanszene tun?
Wir unterstützen euch gerne bei der
Vermittlung von Grundlagenwissen und Sensibilisierung zu Inklusion im Fußball;
Ermittlung eures Bedarfs zur Maßnahmenplanung;
Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
Überprüfung und Optimierung bestehender Strukturen und Angebote;
Durchführung von Workshops für verschiedene Teilnehmer*innenkreise und Themen rund um Inklusion im Fußball;
Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
Fördermittelberatung.
Die Beratungsleistungen für Fanvertreter*innen sind kostenlos.
Meldet euch, wir helfen gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Inklusionsinitiativen in Fanszenen:

Macht mit beim 17. „!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“
Weiterlesen …

#KickOutCorona 2.0 – Virtuelle Landkarte zu Unterstützungsangeboten
Weiterlesen …

Umfrage zum Stadionerlebnis beim VfL Wolfsburg gestartet
Weiterlesen …

Stille Stunde im Fanshop für Fans mit Autismus
Weiterlesen …

Die Initiative „Zukunft Profifußball” positioniert sich klar zu Inklusion & Vielfalt
Weiterlesen …

Fanclub setzt bei Relaunch von Webseite auf Barrierefreiheit
Weiterlesen …

Audiodeskriptive Reportagen auch in der Saison 2020/2021 online
Weiterlesen …

Fanzine Trauer und Fußball erschienen
Weiterlesen …

Aufruf: Umfrage zu Best Practice Konzepten zu Sexismus und sexualisierter Gewalt im Fußball
Weiterlesen …