Ihr seid eine Faninitiative oder ein Fanclub und unterstützt einen Verein in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga oder tiefer und wollt mehr für Vielfalt & Inklusion und Barrierefreiheit in eurer Fanszene tun? Ihr seid eine bundesweite Fanvereinigung und wollt ein Projekt starten?
Wir unterstützen euch gerne bei der
- Beratung zur vielfaltssensiblen, inklusiven Entwicklung eigener Fanstrukturen, Gremien, Angebote oder Aktivitäten;
- Vermittlung von Grundlagenwissen & Sensibilisierung zu Diversität & Inklusion im Fußball;
- Durchführung von Workshops für verschiedene Teilnehmer*innenkreise und Themen rund um Inklusion im Fußball;
- Überprüfung und Optimierung bestehender Strukturen und Angebote;
- Unterstützung bei der Entwicklung von Leuchtturmprojekten;
- Vermittlung von Netzwerk-Kontakten und Expert*innenorganisationen, beispielsweise im Rahmen von Infrastrukturprojekten;
- Fördermittelberatung.
Die Beratungsleistungen für Fanvertreter*innen sind kostenlos.
Meldet euch, wir helfen gerne weiter.
Im Folgenden findet ihr Beispiele für Initiativen zur Förderung von Vielfalt & Inklusion in Fanszenen:

KickIn! Stellenausschreibung – Fundraiser*in
Wir suchen eine*n nette*n Kollegen*Kollegin mit Erfahrung insbesondere in institutioneller Fördermittelakquise und diesbezüglicher Projektevaluation im NGO-Bereich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

PRAKTISCHE HILFE FÜR DISKRIMINIERUNGSFREIE SPRACHE IM FUSSBALL: “SPRACHKICK” AB SOFORT ONLINE
Mit der Online-Plattform SprachKick steht nun erstmals eine praktische Hilfe für diskriminierungssensible Sprache im Fußball bereit. SprachKick ist ein gemeinsames Projekt des DFB, der Aktion Mensch und der Fachberatungsstelle KickIn! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DIGITALE BARRIEREFREIHEIT IM FUSSBALL
Vierteilige Online-Schulung zu digitaler Barrierefreiheit im Fußball. Ein Angebot von KickIn! in Kooperation mit Dorothée Dapper und Sophie Johanning. Anmeldeschluss ist der 12. April 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitale Barrierefreiheit: Nach der Aktionswoche ist vor der Schulung
Digitale Barrierefreiheit: Nach der Aktionswoche ist vor der Schulung Vom 12. bis zum 20. März 2022 haben wir gemeinsam mit Unsere Kurve erstmals die „KlickStart! – Aktionswoche zur digitalen Barrierefreiheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krieg in der Ukraine: Wie kann ich helfen & was macht der Fußball?
Krieg in der Ukraine: Wie kann ich helfen & was macht der Fußball? Seit den russischen Angriffen in der Ukraine herrscht Krieg mitten in Europa. Doch wie können wir von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitale Barrierefreiheit: Gelbe Karte für den deutschen Profifußball
Im Rahmen von KlickStart!, der Aktionswoche zur digitalen Barrierefreiheit im Fußball, haben wir die Webseiten des deutschen Profifußballs einem Schnellcheck im Hinblick auf Barrierefreiheit unterzogen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KlickStart! – Aktionswoche zur digitalen Barrierefreiheit im Fußball
KlickStart! – Aktionswoche zur digitalen Barrierefreiheit im Fußball Jetzt mitmachen, damit alle dabei sein können Die Digitalisierung schreitet voran, im Berufsleben, in der Freizeit und somit auch bei der schönsten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KICKOFF ZUM PROJEKT „TRAUER UNTERM FLUTLICHT“
KickOff zum Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ Am 23. Februar 2022 geht das Projekt „Trauer unterm Flutlicht“ mit einem KickOff an den Start. Die Online-Veranstaltung findet von 11:00 Uhr bis 12:30 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Jeder Mensch zählt – egal auf welchem Platz“: 18. Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball
Vom 20. Januar 2022 bis zum 10. Februar 2022 stehen zum 18. Mal die von der „Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“-Initiative initiierten Aktionswochen an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …